Forstbetrieb Oberharz
Die Zukunft gestalten
Kontakt
Forstbetrieb Oberharz
Hasselfelder Straße 14a
338899 Trautenstein
Telefon: 0399459 - 7410
E-Mail: forstbetrieb.oberharz@lfb.mlu.sachsen-anhalt.de
Forstbetriebsleiter
Eberhard Reckleben

Übersicht

Der Forstbetrieb Oberharz erstreckt sich über Teile des Landkreises Harz und des Bördekreises. Im Norden bildet die Bundesautobahn A2 die Grenze, im Westen Nationalpark Harz und das Land Niedersachsen sowie im Süden an das Land Thüringen. Im Osten grenzt der Forstbetrieb Oberharz an den Forstbetrieb Ostharz.
Die kompakt gelegenen Reviere ziehen sich vom Nordharzrand hinein in den Oberharz um Hasselfelde über Benneckenstein bis in die Kammlagen des Harzes um Schierke. Hinzu kommt das vorgelagertes Revier mit Landeswaldflächen im Huy, rund um Marienborn und Wanzleben.
Der Arbeitsschwerpunkt des Forstbetriebs Oberharz liegt nach der umfangreichen Schadholzaufarbeitung nun auf der Wiederaufforstung der Blößen und der Pflege junger Waldbestände.
Daten und Zahlen
Waldfläche | 21.000 ha |
---|---|
Offenlandfläche | 900 ha |
jährlicher Zuwachs | 2,4 Efm/ha |
Hiebssatz | 1,9 Efm/ha |
Jahreseinschlag | 40.000 Efm |

Reviere
Nr. | Revier/ E-Mail | Revierleiter | Telefon | Handy-Nr. |
---|---|---|---|---|
1 | Stiege | Tom Hartung | 039459-74118 | 0172-2527478 |
2 | Trautenstein | Thomas Kuhfuß | 039457-98668 | 0173-2173508 |
3 | Benneckenstein | Annette Langhans | 039457-98550 | 0172-3996801 |
4 | Tanne | Frank Gröbner | 03943-2663492 | 0174-3376062 |
5 | Königshütte | Grit Defourny | 039455-51508 | 0173-2173509 |
6 | Elend | Andreas Drube | 039455-58966 | 0160-1542080 |
7 | Rübeland | Ansgar Jakob Schüller | 039459-74110 | 0173-2084722 |
8 | Elbingerode | Johannes Ganzert | 0162-7239502 | |
9 | Wernigerode | Theo Fiala | 0174-2141261 | |
10 | Huy | Alexander Schulze | 039425/479951 | 01525-7921569 |
Zum Senden einer E-Mail klicken Sie bitte auf den Reviernamen.
Angebote des Forstbetriebs
Brennholz
Es besteht die Möglichkeit, im Forstbetrieb Brennholz selbst zu werben oder frei Waldstraße zu kaufen. Bitte richten Sie Ihre Anfragen direkt an die jeweils zuständigen Revierleitungen.
Als Voraussetzung zur Brennholzwerbung benötigen Sie einen Befähigungsnachweis im Umgang mit der Motorkettensäge und die dazugehörige Schutzausrüstung bestehend aus Helm (Kombination mit Gehör- und Sichtschutz), Schnittschutzhose und -schuhe sowie Schutzhandschuhe. Einen Befähigungsnachweis erhalten Sie u.a. in den Lehrgängen des Forstlichen Bildungszentrums Sachsen-Anhalt (FBZ).
Wild aus der Region
Wild aus der Region erhalten Sie bei uns auf Anfrage. Die Abgabe erfolgt ausschließlich als ganze Stücke in der Decke/Schwarte. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an:
Revierjäger
Manfred Gebauer
Telefon: 039459 - 7410
Mobil: 0174 - 3376060
E-Mail:
m.gebauer@lfb.mlu.sachsen-anhalt.de
Bereits zerwirktes und portioniertes Wildfleisch aus der Region erhalten Sie bei unseren Großabnehmern.
Jagdmöglichkeiten
Bei Interesse an Begehungsscheinen, Kurzjagderlaubnisscheinen, Trophäenabschuss oder der Teilnahme an Bewegungsjagden sowie allgemeinen Fragen zur Jagd im Forstbetrieb Oberharz wenden Sie sich bitte an:
Revierjäger
Manfred Gebauer
Telefon: 039459 - 7410
Mobil: 0174 - 3376060