02.12.2015 Artikel aus der Mitteldeutschen Zeitung zum Gemeinschaftsprojekt der Polizei, dem ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt, der Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt Ost und dem Forstbetrieb Anhalt die Wildunfälle zwischen Sollnitz und Retzau zu verhindern.
02.12.2015. Hier finden Sie eine von Herrn Koth, dem Forstbetriebsleiter Süd, erstellte Pressemitteilung zu den Themen 1.Branchentag und dem BioEconomy-Cluster, sowie die Vorträge von Prof.Dr. Zscheile und Prof.Dr. Möhring.
Vortrag zum Thema - SpitzenCluster BioEconomy von Prof. Dr. Matthias Zscheile
Vortrag zum Thema - Wertstoff Holz vom 1.Branchentag von Prof. Dr. Bernhard Möhring
Zeitungsartikel aus der Volksstimme vom 24.10.2015 zum Thema BioEconomy in Sachsen-Anhalt.
Pflanzaktion in Rothenschirmbach
Am 24.11.2015 wurden im Revier Rothenschirmbach mit vielen fleißigen Helfern und der Unterstützung der Fielmann AG, sowie der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald 5000 Douglasien zur Beseitigung der Sturmschäden aus dem vergangenen Sommer gepflanzt.
Einen Ausführlichen Artikel der MZ finden Sie unter folgendem Link.
Artikel aus der ProWald, Ausgabe September 2015
Fallbeispiel aus dem Forstbetrieb Süd
07.08.2015 Pressemitteilung zur Kalkung der Fichtenwälder im Oberharz
02.07.15 Pressemitteilung zum Thema ICELT
05.06.2015 Artikel aus der Mitteldeutschen Zeitung
07.05.2015 Artikel aus der Mitteldeutschen Zeitung
27.04.2015 Artikel aus der Volksstimme
Im Revier Elbaue bei Vogelsang wurde am Tag des Baumes eine Pflanzaktion mit dem Umweltminister des Landes Sachsen-Anhalts Herrn Dr. Herman Onko Aeikens durchgeführt.
Den ausführlichen Zeitungsartikel der Volksstimme finden Sie unter folgendem Link:
22.04.2015 Artikel aus der Volksstimme
Sturmtief "Niklas" hat am 31. März in Sachsen-Anhalts Wäldern kräftig die Axt geschwungen. Die Forstbetriebe arbeiten mit Hochdruck daran, das umgeworfene Holz zu bergen. Denn mit der Frühlingswärme kommt der Borkenkäfer.
Den ausführlichen Zeitungsartikel der Volksstimme finden Sie unter folgendem Link:
|
|
|